Ein kleines Boot ohne Skipper mieten

Selbstfahrende Boote in Amsterdam
In Amsterdam können Sie auch ein kleines Boot ohne Skipper mieten. Sie benötigen dafür keine Lizenz oder Erfahrung. Dies ist eine attraktive Option für kleine Gruppen (2-6 Personen), die mit dem eigenen Boot auf den Amsterdamer Kanälen und der Amstel fahren möchten. Die Abholung und Rückgabe Ihres Bootes erfolgt am Steg des Vermieters. Du musst selbst navigieren und kannst deine eigenen Speisen und Getränke mitbringen.

Boaty Rent a Boat
Boaty hat sowohl offene Boote als auch Boote mit einer Teilversicherung zu vermieten. Ihr Dock liegt im Süden des Stadtzentrums, in der Nähe des Hotels Okura. Eine schöne Stadtrundfahrt an der Amstel und einigen der schönsten Kanäle dauert drei bis vier Stunden. Es wird empfohlen, Ihr Boot im Voraus zu buchen.

Boats4rent Boat Rental
Boats4rent hat offene Elektroboote zu vermieten. Ihr Dock befindet sich an der attraktiven Westergasfabriek. Von dort aus ist es nur eine kurze Fahrt zu den Hauptkanälen und dem Jordaan-Gebiet. Boats4rent hat ein einfaches Online-Buchungstool, mit dem Sie Ihr Boot für drei Stunden, vier Stunden oder einen ganzen Tag buchen können.

Mokum Boot

Mokum Boot vermietet offene Elektroboote an verschiedenen Standorten. Mokum Boot bietet außerdem ein einfaches Online-Buchungstool.

SloepDelen

Die Sloep Delen-Boote sind modern und elektrisch, aber im Stil der altmodischen „Sloep“ (offenes Klinkerboot) gestaltet. Sloep Delen verfügt über zwei Abholstationen am Rande des Stadtzentrums.

Möchten Sie wirklich selbst segeln?

Auch die Stadt Amsterdam weiß, dass es Spaß macht, durch die Stadt zu segeln. „Genießen Sie die Bootsfahrt und unsere schöne Stadt, aber denken Sie immer an die Anwohner und andere Besucher“, sagt Wouter Keuning, Sprecher der Stadt. Er weist darauf hin, dass viele Menschen die Bootsregeln überhaupt nicht kennen und die meisten Bußgelder wegen Lärmbelästigung gezahlt werden.

Lesen Sie weiter für nützliche Segeltipps, wenn Sie selbst segeln möchten.

BoatNow Segeltipps

  • Das Fahren nach Alkoholkonsum ist verboten.
  • Zielverkehr wie große Rundfahrtschiffe und andere große Schiffe haben Vorrang.
  • Das Anlegen an Stellen, an denen andere gestört werden könnten, ist verboten. Denken Sie zum Beispiel an Hausboote und Brücken.
  • Auf einigen Wasserstraßen, einschließlich der Prinsengracht, gilt Einbahnverkehr. Wenn Sie ein weiß-rot-weißes Schild sehen, dürfen Sie diesen Kanal nicht befahren.
  • Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 6 km/h, mit Ausnahme der Amstelroute, der Kostverlorenroute und des IJ.
  • Bei Einbruch der Dunkelheit ist das Fahren mit Bootsbeleuchtung Pflicht.
  • Verwenden Sie keine Pfähle oder Poller zum Anlegen.
  • Reduzieren Sie die Lärmbelästigung für Anwohner und andere, die sich auf dem Wasser vergnügen möchten.